Die Gewaltfreie Kommunikation kann aus meiner Sicht einen wichtigen Beitrag zu einem positiven, lebensdienlichen Aktivismus leisten:
- eigene Grenzen erkennen und Burnout vorsorgen
- klare und wertschätzende Kommunikation in der eigenen Gruppe und mit dem politischen Gegner ermöglichen
- Feindbilder abbauen und den Menschen hinter den Ansichten erkennen
- Gemeinschaft und Miteinander stärken
- Selbstvertrauen stärken und das eigene Anliegen klar kommunizieren
- mit starken Emotionen, wie Wut, Angst, Scham oder Trauer umgehen
Daher möchte ich diese Einführung explizit für Aktivist:innen anbieten auf der Basis von Schenk-Ökonomie. Das heißt, dass ich entkoppeln möchte, was ich gebe und was ich dafür bekomme. Ihr seid eingeladen, frei zu entscheiden, was sich für euch stimmig anfühlt zu meinem Auskommen beizutragen.
Eckdaten
- am 14. März 2020 – 10-17 Uhr
- Gemeinderaum in der Christuskirche, Wildentenweg 2, Erlangen-Dechsendorf
- Teilnehmer*innenzahl: 6-12
Anmeldung
Melde dich bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|