Die Bluepingu-Highlights im Juni

Im Juni stand die jährliche Mitgliedersammlung von Bluepingu und die Wahl eines neuen Vorstandes an. Wer es geworden ist, erfährst du im Blog-Artikel 🙂
Bluepingu-Mitgliederversammlung: Ein neues Kapitel beginnt

Hast du schon von der Mitgliederversammlung von Bluepingu gehört?

Als Bluepingu Mitglied hast du die Einladung bekommen, und auch für alle anderen ist es möglich „reinzuschnuppern“.

Am 29. Juni 2023 fand dieses sich jährlich wiederholende Event statt mit den Highlights aus 2022!

Nach intensiven Diskussionen und spannenden Präsentationen u.a. der Finanzen wurde schließlich das neue Vorstandsmitglied Patrick gewählt. Die Stimmung war locker mit geretteten Lebensmitteln und einer Goodybag für jedes teilnehmende Mitglied – ein perfekter Abschluss für diesen Tag in der Halle für Alle. Bluepingu hat eine aufregende Zukunft vor sich! Bis zum nächsten Jahr, vielen Dank an alle Pingus für eure ehrenamtliche Mitarbeit und dass es Bluepingu seit über zehn Jahren gibt 🙂

Permablitz am Egidienplatz

Im Juni haben wir den Egidienplatz-Garten aus dem Dornröschenschlaf geküsst: in einer Permablitz-Aktion wurden Beete repariert, Wimpelketten genäht, gebaut, gejätet, gepflanzt und natürlich gemeinschaftlich genossen 🙂 Und das alles mitten in der Stadt, an unseren Beeten am Egidienplatz.

Aus unterschiedlichen Gründen wurde den Beeten in letzter Zeit nicht ganz so viel Aufmerksamkeit zuteil wie sie verdient haben. Das ändert sich aber jetzt: nach dem Neustart treffen wir uns ab jetzt 14-tägig dort zum Gärtnern und Sein. Das erste Treffen fand am Montag, 19.6., statt. Ziel ist, dieses Jahr das Motto „genießen statt gießen“ wahr werden zu lassen – das soll mithilfe angepasster Bepflanzung, Bodenverbesserung und Bewässerungs-Upgrades des Gartens möglich werden. Du willst mitdenken und mitmachen? Komm vorbei oder melde dich unter egidienplatz(at)essbare-stadt-nuernberg(.)de 🙂

Bauwagen-Workshop

Der Nachbarschaftsgarten Schlossstraße hat einen Bauwagenworkshop veranstaltet: dabei wurde geplant und gezeichnet, der Wagen abgerüstet, abgeschliffen und grundiert. Nun ist es an der Zeit, ihn neu zu gestalten.

BBQ-Kochkurs

Passend zum Sommerbeginn hat die vegane Kochexpertin Xenia bei ihrem BBQ-Kochkurs den Teilnehmenden gezeigt, wie man aus verschiedensten Zutaten ein leckeres veganes und vielleicht etwas außergewöhnliches BBQ zubereiten kann. Gemeinsam wurde gekocht, gequatscht und am Ende natürlich auch genüsslich gegessen. Darunter gab es z.B. Pilz-Spareribs, Hirse-Kebap, Brotlinge, Gurke-Reisnudel-Salat, Kirsch-Hummus, Wasabi-Mayo oder gegrillte Rum-Ananas 🍴

Und vieles mehr…

Das war natürlich noch nicht alles! In der Wiese wurde gewerkelt und gesnackt und geschraubt. In Fürth gab’s ein Repair-Cafe, den Mobilitätsmarkt und das Highlight mit dem ALL WE NEED IS LESS-Festival …