Die Bluepingu-Highlights im August

Im August war zwar eigentlich Sommerpause, nichtsdestotrotz waren wir Pingus auf dem Brückenfestival und haben außerdem Zuwachs bekommen! Mehr dazu erfährst du im Blog-Artikel 🙂

Bluepingu auf dem Brückenfestival

Wir waren mit einem Stand beim Kinderprogramm beim Brückenfestival 2023 dabei! Dabei hat Luna den Kindern gezeigt, wie man ganz einfach aus Tetrapacks Geldbeutel basteln und verzieren kann 🙂

Außerdem hat Doanh demonstriert, wie man aus Schnüren (und alten T-Shirts) Makramee-Aufhänger für Pflanzen knotet (dabei gab es auch gleich selbstgezogene Pflänzchen im Glas von Doanh). Der Stand kam super bei den Kindern und ihren Eltern an und wir hatten trotz der Hitze und des starken Windes einen tollen Nachmittag!

Umbauaktion im Büro

Wir haben die Zeit der Sommerpause gut genutzt und unsere Büroräume im CPH entrümpelt. Außerdem wurden die Räume endlich gestrichen und ein bisschen umgestellt, sodass mehr freie Flächen entstehen und sich die Pingus, die im Büro arbeiten, wohlfühlen. Wir haben noch einige Ideen und werden das Büro in den nächsten Wochen weiter umgestalten 🙂

Ein neuer Pingu: Melissa

Melissa hat im August als Bundesfreiwillige bei Bluepingu angefangen 🙂 Sie hat bereits ihren Bachelor of Engineering im Bereich erneuerbare Energien hinter sich. Der Master soll auch noch folgen, nach ihrem BFD bei uns. Sie war bis vor Kurzem noch in ihrem Auslandsjahr auf Sansibar. Sonst fährt sie gerne Fahrrad, geht gerne wandern und bergsteigen und ist auch sonst sehr unternehmungslustig. Ihr liegt Klimagerechtigkeit sehr am Herzen, weswegen sie auch unbedingt einen Freiwilligendienst in diesem Bereich machen wollte, und da liegt Bluepingu als sehr bekannnter Klimaschutz-Verein in der Region nahe. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit zusammen!

Und vieles mehr…

Außerdem wurde im Agendakino der spektakuläre Dokumentarfilm „Die Eiche – Mein Zuhause“ gezeigt, und die Fürther Wanderbäume sind von der Tannenstraße in die Fürther Innenstadt gewandert. Montags wurde weiterhin auf der Wiese Yoga gemacht und Sophies dreiteilige Veranstaltungsreihe „Klima & Engagement“ mit den Themen „Nachhalltigkeit einfach machen“, „Passende Fördermöglichkeiten finden“ und „Nachhaltigkeit im Sport“ fand statt.