BIOFACH trifft Nürnberg mit Saatgutfestival – SaveTheDate: 17. & 18.02.2024

Am 17.02.2024 ist es wieder soweit! Biofach trifft wieder Nürnberg – mit Saatgutfestival, Vorträgen, Workshops, Agendakino …
„Biofach trifft Nürnberg“ ist das Begleitprogramm für Alle zur Weltleitmesse BIOFACH, die nur für Fachpublikum zugänglich ist.

Wir von Bluepingu e.V. organisieren dieses Begleitprogramm als Teil des Bündnisses „Nürnberg – Die Biometropole“. Wir möchten so wichtigen Themen rund um nachhaltige Ernährung Raum in der Öffentlichkeit geben, den konstruktiven, informativen Austausch darüber und die Vernetzung in dem Bereich unterstützen.

Dazu laden wir euch herzlich ein! Kommt vorbei und seid dabei! 🙂

Wann, Wo und Was?
📅 Samstag, 17.02.2024, 11- 17 Uhr
📍Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Str. 244 d, Hof D, Nürnberg
🌱 Saatgutfestival mit Workshops, Vorträgen und Kochshow. Am Ende gemütliches Beisammensein und fröhlicher Ausklang des Tages. 🙂
Genauere Infos folgen noch!
Eintritt frei!

📅 Sonntag, 18.02.2024, Beginn 11:30 Uhr
📍Casablanca-Filmkunsttheater, Brosamerstr. 12, 90459 Nürnberg
📽️ Agendakino mit dem Dokumentarfilm „Das Kombinat“, danach ist Filmgespräch mit Vertreter:innen des Kartoffelkombinats geplant.
Weitere Infos zum Film findest du HIER, sowie Infos zum Agenda 2030 Kino von Bluepingu HIER.
Eintritt frei dank ebl-naturkost. Um Reservierung wird gebeten!
Tel.: 0911/ 45 48 24 / reservierung(at)casablanca-nuernberg(.)de

Wir freuen uns über die vielen Beteiligten, die am Samstag mit dabei sind, unter anderem (Stand 03.01.):

Bamberger Sortengarten – Grünes Erbe Bamberg e.V. * Biogärtnerei Christian Herb * Bioland Gärtnerei Dieter Haas * Bioverbraucher * Blaue Tomate / Tomatenreich * Bund Naturschutz Nürnberg mit „Marktschirm“ und „Heilkräutergarten“ * Casa Tomata Illini * Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e.V. * Dein Gemüse * Die Bienenhüter * Dornen Zauber * Effektive Mikroorganismen Alfons Hahn * Energie und Natur e. V. * essArt * Essbare Stadt Nürnberg * GartenNetzwerk Nürnberg * Gartenreich Oberrieden * Genbänkle * Gesellschaft der Staudenfreunde e. V. mit Lilien-Arche Erlangen und Fachgruppe Lilien * Haus der Quitte * Herbalista * Hof Jeebel Biogartenversand * Himmel und Erde * Hofgemeinschaft Vorderhaslach / Kulturland Genossenschaft * LandschaftenSchmecken * Plantfortheplanet Die gute Schokolade * Raritäten-Samen * Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg * Regionalwert AG Franken * Saatgut-Garten Wolfegg * Sativa Rheinau AG * SOLAWI Dollinger * SOLAWI Initiative Stadt Land Beides * Stadtgarten Nürnberg * Tatgut – Gartenraritäten und historische Sorten * Tomaten aus der Kurpfalz * VEN Regionalgruppe Mittelfranken * Vermehrungsgarten Herzsame * Vielfaltsgärtner von den Fildern * Weinhalle

Weiteres im Programm:
  •  Plant-for-the-Planet – Bäume für Klimagerechtigkeit – Vortrag & Diskussion
    Die Kinderbotschafterinnen Johanna Hembree & Svea Mattlener über das Empowerment von Kindern & Jugendlichen
  • Kein Saatgut ohne BodenVortrag & Diskussion
    Hofgemeinschaft Vorderhaslach über das Modell Kulturland Genossenschaft gegen Bodenspekulationen
  • „Harmlos Kreativ“Workshop
    Kunst aus Naturmaterialien, ganz ohne Müll, für alle Altersgruppen – mit Anna Hielscher
  • „Vegane Köstlichkeiten“Koch-Show
    Brunch * Mittagessen aus der Gemüsekiste * Nachmittagshäppchen – mit Xenia Mohr, Stadtgarten
  • Plan(et) BPoetrySlam
    literarisches Kabarett mit Michael Jakob

Finanziell unterstützt werden wir dabei von der NürnbergMesse GmbH und ebl-naturkost.

Die Veranstaltung ist für alle Aussteller*innen und Besucher*innen kostenfrei, trotzdem fallen Raummiete, Kosten für die Technik und die Werbung an. Daher bitten wir um eure Unterstützung! HIER geht´s zur Spendenplattform. Wir freuen uns über deine Unterstützung und sagen schon einmal Danke an alle die unser Projekt unterstützen!❤️

Wir freuen uns auf dich! 🙂