Im Januar präsentieren wir euch unser neues Logo und schöne Bilder vom Bluepingu Wochenende auf Burg Hoheneck. Lest gerne rein was bei uns passiert ist …
Neues Bluepingu Logo

Ein frischer Look für Bluepingu: Unser neues Logo ist da!
2025 beginnt für uns mit einer aufregenden Veränderung: Bluepingu hat ein neues Logo! 🎉 Nach vielen Jahren mit unserem vertrauten Erscheinungsbild war es Zeit, unseren Look zu modernisieren – ohne dabei unsere Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
Warum ein neues Logo?
Ein Logo ist mehr als nur ein Bild. Es ist das Gesicht, das uns nach außen repräsentiert. Unser altes Logo war über die Jahre ein treuer Begleiter, doch mit den Entwicklungen, die Bluepingu durchlaufen hat, wollten wir etwas, das besser zu uns passt und klarer erkennbar ist.
Was bleibt?
Manche Dinge wollten wir bewusst nicht ändern, weil sie ein zentraler Bestandteil unserer Identität sind:
- Der Pinguin: Unser Maskottchen, der für Umweltbewusstsein, Gemeinschaft und Tatkraft steht, bleibt auch im neuen Logo ein Herzstück.
- Die Weltkugel: Sie erinnert uns daran, warum wir uns engagieren – für eine nachhaltige Zukunft für unseren Planeten.
- Unsere Farben: verschiedene Blautöne bleiben zentrale Elemente, die unsere Verbindung zur Natur ausdrücken.

Was ist neu?
Wir haben unser Logo nicht einfach verändert, sondern behutsam modernisiert, es erzählt eine Geschichte:
- Der Pinguin schaut über den Rand hinaus – ein Symbol für Weitsicht und unsere Vision, die Zukunft nachhaltig zu gestalten.
- Der Pinguin blickt nach oben – das steht für unsere positive Haltung und unseren Glauben daran, dass gemeinsam alles möglich ist.
- Der Schriftzug ist einheitlich und gerade – ein Ausdruck von Klarheit, Stabilität und unserer Verlässlichkeit als Organisation.
Besonders möchten wir uns bei der Agentur Kaltwasser Kommunikation bedanken, die uns bei der Entwicklung des neuen Logos begleitet hat. Ihr habt mit Geduld, Kreativität und großem Verständnis für unsere Vision dafür gesorgt, dass unser neues Design uns perfekt widerspiegelt. Danke für die lange Beratungszeit und eure professionelle Unterstützung!

Unser Bluepingu-Wochenende auf der Burg
Vom 10. bis 12. Januar hatten wir unser Bluepingu-Wochenende auf der wunderschönen Burg Hoheneck – für einige Pingus auch einer Erinnerung an unser letztes Wochenende auch auf der Burg! Mit 16 Pingus war das Wochenende geprägt von Inspiration, Austausch und einer guten Portion Spaß.
Freitag: Ankommen und Lagerfeuerstimmung
Unser Wochenende begann etwas holprig: Aufgrund von Zugverspätungen kam ein Teil der Gruppe später als geplant auf der Burg an. Nach einem leckeren Abendessen, bei dem wir die ersten Gespräche führten und die Planung fürs Wochenende besprachen, starteten wir in den gemütlichen Teil des Abends draußen am Lagerfeuer, um anzukommen und sich auf das Wochenende einzustimmen.
Samstag: Austausch, Spaziergang und Spieleabend
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Austausch. Nach dem Mittagessen genossen wir bei einem Spaziergang die Landschaft mit Weinbergen rund um die Burg. Die frische Luft und die Natur sorgten für neue Energie. Abends kamen wir bei einem Spieleabend zusammen, bei dem viel gelacht und strategisch diskutiert wurde.
Sonntag: Letzte Tag und Ausblick auf 2025
Der Sonntagmorgen begann mit einer Runde voller Tatendrang: Gemeinsam reflektierten wir die Erkenntnisse des Wochenendes und sammelten Ideen, die uns durch das Jahr 2025 begleiten sollen. Diese kreativen und motivierenden Gedanken nahmen wir mit, um sie in die nächsten Bluepingu-Projekte einzubringen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es schließlich zurück zum Bahnhof. Die Zugfahrt zurück bot die Gelegenheit, das schöne Wochenende Revue passieren zu lassen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Bluepingu-Wochenende im Januar 2026! Seid gern dabei










Bilder vom Bluepingu Wochenende auf Burg Hoheneck
Und vieles mehr …
Im Agendakino liefen die beiden Filme „Hausnummer Null“ im Casablanca-Kino Nürnberg und „Sonne“ im Babylon-Kino Fürth. Außerdem gingen die Planungen für das Saatgutfestival am 15. Februar in die Endphase und das ZeroWaste Germany Plenum fand online statt.
Wir hoffen ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr! ✨
Euer Bluepingu-Team 💙🐧