Die Bluepingu Highlights im März

Im März war Bluepingu live dabei bei der Weltuni und durfte sich beim Weltcafé präsentieren. Einige unserer Projekte haben ihre Jahrestermine veröffentlicht mit Aktionen und Filmen, die nicht verpasst werden dürfen!

Logo Transformation

Chancen, Risiken und Herausforderungen

Weltuni 2025: Ein Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft

Am 14. und 15. März fand in Nürnberg die Weltuni statt, eine Veranstaltung, die von MissionEineWelt organisiert wurde. Im Mittelpunkt standen die drängendsten globalen Themen der Gegenwart und Zukunft: der Klimawandel und die zunehmende soziale Ungleichheit.

Nachhaltige Gesellschaft in Krisenzeiten

Die Diskussionen drehten sich vor allem darum, wie Demokratien in Zeiten multipler Krisen einen Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft finden können. Besonders im Fokus stand die Frage, was Rechtsstaaten daran hindert, den dringend benötigten Klimaschutz umzusetzen, und wie sozialer Ausgleich sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene erreicht werden kann. Auch die Rolle verschiedener Akteure und die Auswirkungen historisch-kolonialer Kontinuitäten auf die heutige Politik wurden eingehend beleuchtet.

Bluepingu beim Worldcafé

Bluepingu war beim Worldcafé vertreten und nutzte die Gelegenheit, unser Engagement in kleinen Gesprächsrunden vorzustellen. Auch wenn die Gruppen eher klein waren, gab es einige interessante Gespräche mit interessierten Teilnehmern. Besonders Anfragen zu Themen wie Flächenbegrünung kamen auf, was zeigt, wie relevant unser Urban Gardening auch in größeren gesellschaftlichen Kontexten ist.

Vorfreude auf 2026: Die nächste Weltuni wird 2026 wieder im April stattfinden. Wir freuen uns schon darauf, auch dann wieder dabei zu sein und unsere Arbeit erneut vorzustellen!

Die Fotos von der Weltuni sind uns von Gisela Voltz von Mission EineWelt zur Verfügung gestellt worden

Logo Transformation

Neue Jahrestermine sind online

Stadtgarten Kochkurse und Jungpflanzenverkauf

Alle, die gerne kochen und/oder auf der Suche nach neuen Ideen sind, können auf unserer Homepage in den Rezepten stöbern und bei den Terminen für die Kochkurse nach ihren Favoriten suchen. Wer noch Jungpflanzen für seinen Balkon oder Garten braucht, schaut am besten am 10. Mai bei uns vorbei. Der Jungpflanzenverkauf findet ganztägig statt.

Agendakino Nürnberg neue Staffel ab April

Das Agenda 2030 Kino hat auch dieses Jahr wieder besondere Highlights zu bieten. Alle Interessierten können sich HIER mehr Infos zu den Filmen und den Terminen holen.

Essbare Stadt startet in die Saison

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und die Essbare Stadt öffnet ihre Tore. Ab April treffen wir uns immer am ersten Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Garten Für Alle. Mehr Infos zu uns, unserer Arbeit und Mitmachmöglichkeiten findest du auf unserer Homepage.


Und vieles mehr …

Im Agendakino Nürnberg wurde der kraftvolle Film „Ein Tag ohne Frauen“ gezeigt, der die Zuschauer*innen zum Nachdenken anregte. In Fürth lief parallel der bewegende Film „Liebe, Wut & Milchzähne“. Auf der Wiese ging es hingegen etwas praktischer zu – der „Wiesen-Aufräumtag“ sorgte für einen fröhlichen, gemeinschaftlichen Einsatz, um der Natur etwas zurückzugeben. So sah der März bei uns aus. Euer Bluepingu-Team 💙🐧

Bleibt auf dem Laufenden und besucht unsere Projekte.