Sanfte Bewegungen auf der Yoga-Matte, radeln bei heißen Temperaturen, fleißige Hände beim Fahrradschrauben, eine großzügige Spende. Lest weiter, was bei uns im Juni alles passiert ist.
Spendenaktion von KC RISK: Danke für die Unterstützung!

Auf dem Bild zu sehen ist von links nach rechts: Karina (Bluepingu Vorstand), Christian Stoll (Vorstand von KC RISK) und Patrick (Bluepingu Vorstand)
Wir freuen uns riesig: Unser Fördermitglied KC RISK hat uns zu seinem Jubiläum mit einer großzügigen Spendenaktion überrascht. Dabei wurden 5.000€ gesammelt! Sie haben auf eigene Geschenke verzichtet und zu Spenden für uns aufgerufen. Dabei haben sich einige Volks- und Raiffeisenbanken beteiligt. KC Risk hat aufgerundet und sich mit uns zusammen gefreut, dass die Summe zusammengekommen ist.
Dank dieser Hilfe können wir unsere Projekte weiter vorantreiben und nachhaltiges Engagement in der Region stärken. Ein herzliches Dankeschön im Namen des gesamten Bluepingu-Teams!
Neue Sammelbox für Handys und Tablets.

Auf dem Bild stapeln sich alte Smartphones, die in der Sammelbox entsorgt werden
Recycling statt Elektroschrott: Nürnberg sammelt alte Handys und Tablets
Die Stadt Nürnberg beteiligt sich an der HandyAktion Bayern und sammelt ab sofort alte oder defekte Handys und Tablets im Rathaus am Hauptmarkt 18. In Kooperation mit der lokalen Fairtrade-Steuerungsgruppe, der auch Bluepingu angehört, wurde eine Sammelbox aufgestellt, um wertvolle Rohstoffe zu recyceln und Umweltbildung zu fördern. Die gespendeten Geräte werden datenschutzgerecht aufbereitet und wiederverwendet; der Erlös unterstützt Bildungsprojekte in Ländern des Globalen Südens sowie in Bayern. Details dazu findet ihr HIER in der Pressemitteilung.
Wenn ihr eine Organisation kennt, die auch Sammelpartner werden will, dann findet ihr HIER auf dem Flyer die Anleitung dafür.
Übrigens: Auch die rote E-Tonne für Klein-Elektro-Geräte (z.B. Kameras, Ladekabel, CD-Player, Bügeleisen, etc.) steht neben der Sammelbox im Rathaus bereit.
Gründe, um einen Abstecher zur Wiese zu machen, gibt es genug

Yoga auf der Wiese – unser Sommerangebot hat wieder begonnen
Seit Juni findet wieder unser beliebtes Yoga-Angebot auf der Wiese statt! Immer montags um 18:30 Uhr laden wir zu einer wohltuenden Yoga-Session unter freiem Himmel ein. Der Auftakt war im Juni und seither rollen wir gemeinsam die Matten aus – mitten im Grünen.
Angeboten wird sanftes, fließendes Vinyasa Yoga – geeignet für alle, auch wenn du noch nie Yoga gemacht hast. Das Ganze findet auf Spendenbasis statt, damit jede:r die Möglichkeit hat, Yoga zu praktizieren.
Anmeldung einfach per Direktnachricht an @theflowines über Instagram oder per Mail an wiese@bluepingu.de.
Der Einstieg ist jederzeit möglich – schau einfach vorbei!
📹 Wie das Ganze abläuft? Schau dir HIER das Instagram-Reel dazu an. Bitte beachte: Komm bereits umgezogen und bring deine eigene Matte mit.



Snack & Schraub auf der Wiese – ein schöner Sommerabend mit dem Lastenradteam
Unsere Wiese wurde wieder zum Treffpunkt für alle, die Lust auf gemeinsames Werkeln und Kochen hatten: Bei Snack & Schraub, haben wir zusammen mit dem Lastenradteam Fahrräder repariert und leckere Gerichte aus geretteten Lebensmitteln gezaubert.
Ab 18 Uhr wurde geschraubt und gegessen. Danke an alle, die mitgemacht haben. Snack & Schraub findet einmal im Monat in den Sommermonaten statt, die nächsten Termine sind: 16. Juli, 20. August und 17. September.


Auf dem rechten Bild repariert Roland vom Lastenradteam ein kaputtes Fahrrad
Nachtrag zum Mai: ZeroWaste auf dem Zukunftsforum

ZeroWasteNürnberg war auf dem Zukunftsforum vertreten und weckte das Interesse der Besuchenden. Anhand praktischer Positiv- und Negativ-Beispiele konnten sie sich ein Bild von nachhaltigen Verpackungen machen und Alternativen kennenlernen, wie leicht sich die Zero-Waste-Philosophie in den Alltag integrieren lässt. Anfragen zum Spiel nehmen wir gerne entgegen.
Und vieles mehr …
Die Essbare Stadt bot Workshops zum Thema Stadtabkühlung und Hausapotheke an und die Tour de Snack zu einigen Standorten fand erfolgreich statt. Die Wiese lud zum Erkunden ein, der Leihla Fürth war geöffnet, im Agendakino liefen die Filme: „Purpose – Ein neuer Kompass für unsere Welt“ und „Holy Shit“, im Stadtgarten gab’s einen Kochkurs. Norisbiking mit unserem Lastenrad-Team fand statt. Wir freuen uns, wenn ihr beim nächsten Mal dabei seid 🙂
Bleibt auf dem Laufenden und besucht unsere Projekte. Wir freuen uns auf euch!